10 Campingplätze mit einem Hauch von Luxus

Auf diesen 10 Campingplätzen in den Alpen wird der Campingaufenthalt zum Entspannungsurlaub.

Motorradfahren ist ein Gefühl der Freiheit. Und nach einer Tour etwa auf einem dieser 10 Campingplätze aus ALPENTOURER 3-2025 in der Stille der Natur zur Ruhe zu kommen und die Eindrücke des Tages unter dem Sternenhimmel Revue passieren zu lassen, bedeutet für viele ebendiese Freiheit. Doch Freiheit muss nicht gleichbedeutend mit Verzicht sein. Diese 10 Campingplätze, die Komfort und Naturerlebnis perfekt verbinden, bieten reichlich Alternativen für alle, die auf ihrer Reise nicht jeden Abend aufs Neue ein Zelt aufstellen möchten .

Nicht jeder möchte auf einen gewissen Komfort verzichten – auch nicht beim Camping. Hier kommen dann eben diese 10 Campingplätze mit dem gewissen Etwas ins Spiel – sowohl was die Ausstattung als auch eine alternative Unterbringung betrifft.

10 Campingplätze für eure Alpentour

  • Cvet Gora – Jezersko Herbal Adventures
    Der idyllisch in den Kamnik-Savinja Alpen in Slowenien gelegene Platz gehört definitiv in die Liste der empfehlenswerten 10 Campingplätze. Schon die Anreise über den knapp zehn Kilometer entfernten Seebergsattel (slowenisch: Jezersko vrh) ist ein Genuss. Ganz zu schweigen von den vielen anderen Routen in diesem aufregenden Bikerevier.
  • Saksida
    Ebenfalls in Slowenien, aber weiter südwestlich im Vipavatal nahe der italienischen Grenze, liegt das Weingut Saksida. Hier campt man quasi mitten in den Weinbergen. Der Campingplatz des Familienbetriebs bietet viel Platz für Zelte. Alternativ können auch Bungalows gemietet werden. Ein Pool sorgt für Erfrischung. Außerdem wird auf ein Frühstück serviert.
  • Campingplatz Bruggerhof
    Direkt am Schwarzsee bei Kitzbühel punktet der Campingplatz mit seiner idyllischen Lage. Eingebettet in die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen bietet er einen traumhaften Panoramablick auf die umliegenden Gipfel. Zeltplätze sind auf dem Gelände des Campingplatzes reichlich vorhanden. Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, bucht eines der Igluhut-Mobilehomes.
  • Ferienparadies Natterer See
    Auch dieser Platz der Superlative besticht mit seiner Lage in Tirol, nur sieben Kilometer von Innsbruck entfernt. Wer auf der Suche nach einer Unterkunft der besonderen Art ist, hat die Qual der Wahl. So stehen luxuriöse Safari-Lodge-Zelte, Wood Lodges, niedliche Tiny Houses, Schlaffässer oder auch romantische Floating-Homes zur Verfügung.
  • Alpencampingplatz Nenzing
    Seit mehr als vier Jahrzehnten gibt es diesen Alpencampingplatz in Vorarlberg, umgeben von den majestätischen Alpen. Die Lage auf rund 650 Metern bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, die tagsüber mit dem Motorrad erkundet werden kann, etwa die Silvretta Hochalpenstraße oder das Furkajoch.
  • Camping Bellinzona
    Der Schweizer Campingplatz an dem historischen Verkehrsknotenpunkt zwischen Nord und Süd ist der ideale Ausgangspunkt für feinste Motorradtouren, etwa zu den Pässen Gotthard und San Bernardino. Passend zum üppigen Angebot im Minimarkt gibt es eine Grillstelle für Hobbyköche. Unser Tipp: eines der fest installierten Sahara-Zelte mieten.
  • Camping Hüttenberg
    Eingebettet in die Landschaft von Bodensee und Rhein präsentiert sich dieser Platz in der Ostschweiz. Der charmante Familienbetrieb ist für Motorradfahrer ein ideales Basislager für Tagestouren. Auf dem sechs Hektar großen Gelände stehen rund 60 Stellplätze zur Verfügung. Außergewöhnlich sind die Zinipi aus leimfreiem Massivholz mit Zirbeninneneinrichtung.
  • Caravan Park Sexten
    Das Gelände liegt auf 1520 Metern und bietet sich als idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Tagestouren in die majestätischen Dolomiten an. Ausreichend Platz für Zelte und Motorräder bieten die großzügig angelegten Stellplätze aus Schotter oder Gras. Im angeschlossenen Yakima SkyRise Village besteht die Möglichkeit, in Dachzelten zu übernachten.
  • Såndgøld Alpine Glamping
    Das Zentrum von Sand in Taufers ist von dieser Anlage aus fußläufig erreichbar. Die Stellplätze sind rund um einen Naturteich angelegt und bieten viel Platz für Motorrad und Zelt. Besonders stilvoll übernachtet man in Såndgøld Nest, ausgestattet mit Bett, Küchenzeile und einem eigenen Badezimmer.
  • Flower Camping Le Clot du Jay
    Zwischen den Nationalparks Les Écrins und Mercantour befindet sich diese Anlage als der letzte unserer empfohlenen 10 Campingplätze im Herzen des UNESCO-Geoparks der Haute-Provence, genauer: in Clamensane. Ausreichend Stellplätze, auf denen man sein Zelt aufstellen kann, sind vorhanden. Wer es komfortabler mag, mietet sich in einem der rustikalen, gut ausgestatteten Chalets ein.

ALPENTOURER 3-2025 Top 10 Campingplätze

Die aufgeführten 10 Campingplätze sind in ALPENTOURER 3-2025 detaillierter beschrieben. Außerdem geben unsere Experten in dieser Ausgabe Tipps zum Alpencamping und zur bestmöglichen Ausrüstung für euren Campingtrip.

AUSGABE BESTELLEN E-PAPER ORDERN GPS DOWNLOAD

Ähnliche Beiträge

Wir freuen uns auf deinen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"